Datenschutzrichtlinie

Bei Cashline legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Transparenz im Umgang mit Ihren Informationen. Unsere Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Daten im Zusammenhang mit unserer Dienstleistung zur Liquiditätsplanung und Cashflow-Projektion erfassen, verwenden und schützen.

Als Unternehmen, das sich auf die Unterstützung bei der Liquiditätsplanung spezialisiert hat, ist es uns wichtig, dass Sie wissen, welche Daten wir erheben. Wir sammeln nur jene Informationen, die notwendig sind, um unsere Produkte wie Cashline LiquidityPlan, Cashline FlowForecast und Cashline FlexiPlan optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

Die Kommunikation erfolgt hauptsächlich per E-Mail an collab@cashline360.com sowie telefonisch unter +41 27 321 13 80 . Diese Kontaktdaten verwenden wir ausschließlich, um Ihre Anfragen zu beantworten und Sie bei Fragen zu unseren Dienstleistungen zu unterstützen.

Ihre Daten werden nur für den Zweck der Erbringung unserer Dienstleistungen verwendet. Dies umfasst die Analyse Ihrer Zahlungsströme, die Unterstützung bei der Erstellung von Liquiditätsplänen sowie die Optimierung unserer Produkte entsprechend Ihrer Bedürfnisse.

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um den Schutz Ihrer persönlichen Informationen zu gewährleisten.

Im Rahmen unserer Transparenz verpflichten wir uns, keine personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben, außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich zustimmen. Ihre Daten werden nur innerhalb unseres Unternehmens und mit Partnern verwendet, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen.

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten, diese zu berichtigen oder zu löschen. Für Anfragen hierzu können Sie uns direkt per E-Mail kontaktieren.

Unsere Webseite verwendet keine Cookies oder Tracking-Tools, die Ihre Nutzung überwachen. Wir setzen auf eine klare und verständliche Kommunikation, um Ihre Privatsphäre zu respektieren.

Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre Zufriedenheit und der Schutz Ihrer Daten sind uns wichtig, auch im Rahmen der Nutzung unserer innovativen Liquiditätsplanungstools.

Wir empfehlen, regelmäßig unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie den hier beschriebenen Praktiken zu.

Mit unserem Angebot möchten wir Sie bei der finanziellen Übersicht und der Planung Ihrer Zahlungsfähigkeit bestmöglich unterstützen. Für weitere Informationen oder bei Anliegen können Sie sich stets an unser Team wenden.

Kontaktinformationen

Telefon: +41 27 321 13 80
Adresse: Rue du Großpont 29, 1950 Sion, Schweiz

Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) Richtlinie für Cashline

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist ein zentrales Element der europäischen Datenschutzgesetzgebung und betrifft auch Unternehmen wie Cashline, die sich mit sensiblen Finanzdaten befassen. Sie wurde entwickelt, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten und die Rechte der Nutzer zu stärken. Bei Cashline nehmen wir den Schutz Ihrer Daten ernst und haben Maßnahmen implementiert, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen. Unser Ziel ist es, Transparenz zu schaffen und Sie darüber zu informieren, wie wir Ihre Daten verarbeiten. Wir sammeln nur die Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig sind, und behandeln diese mit größter Sorgfalt. Unser Team ist geschult, um die gesetzlichen Vorgaben konsequent umzusetzen und die Vertraulichkeit Ihrer Informationen zu wahren. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf rechtmäßiger Grundlage, meist auf Basis Ihrer Zustimmung oder zur Erfüllung eines Vertrags. Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, soweit gesetzlich zulässig. Unsere Datenschutzrichtlinien sind jederzeit einsehbar auf unserer Website, um vollständige Transparenz zu gewährleisten. Wir verpflichten uns, alle technischen und organisatorischen Maßnahmen zu treffen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie uns jederzeit unter collab@cashline360.com kontaktieren. Unsere Datenschutzbeauftragten stehen bereit, um Ihre Anliegen zu klären und Ihre Rechte zu wahren. Wir sind bestrebt, den Schutz Ihrer Privatsphäre kontinuierlich zu verbessern und an die sich ändernden gesetzlichen Vorgaben anzupassen. Die Einhaltung der DSGVO ist für uns kein einmaliges Ziel, sondern ein fortlaufender Prozess, der unsere tägliche Arbeit prägt. Dabei setzen wir auf modernste Sicherheitsstandards und eine offene Kommunikation mit unseren Kunden und Partnern. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist, und anschließend sicher gelöscht. Transparenz, Integrität und Verantwortung sind die Grundpfeiler unseres Datenschutzkonzepts. Cashline ist überzeugt, dass der verantwortungsvolle Umgang mit personenbezogenen Daten die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und versichern, dass der Schutz Ihrer Daten bei uns höchste Priorität hat.
Unsere Kontaktdaten für Datenschutzanfragen:
Telefon: +41 27 321 13 80
Adresse: Rue du Großpont 29, 1950 Sion, Schweiz
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unser Team wenden. Wir empfehlen, regelmäßig unsere Datenschutzrichtlinien zu prüfen, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Unsere Verpflichtung ist es, Ihre Rechte zu respektieren und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten kontinuierlich zu verbessern. Die Einhaltung der DSGVO ist für Cashline Teil unserer Grundprinzipien und beeinflusst alle unsere Geschäftsprozesse nachhaltig. Wir setzen auf eine Kultur der Transparenz und des verantwortungsvollen Umgangs mit Daten, um das Vertrauen unserer Kunden zu stärken. Ihre Privatsphäre hat für uns höchste Priorität, und wir arbeiten unermüdlich daran, diese zu wahren. Bei der Verarbeitung Ihrer Daten halten wir uns strikt an die gesetzlichen Vorgaben und sind stets bestrebt, die höchsten Standards zu erfüllen. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Datenschutzkonzept und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.