Nutzungsbedingungen für Cashline

Einleitung

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Dienstleistungen von Cashline, einem Anbieter, der sich auf die Unterstützung von Unternehmen bei der Planung und Steuerung ihrer liquiden Mittel spezialisiert hat. Ziel ist es, eine transparente und verständliche Grundlage für die Nutzung unserer Tools und Dienste zu schaffen.

Geltungsbereich

Diese Bedingungen gelten für alle Nutzer, die auf die Plattformen und Produkte von Cashline zugreifen. Sie umfassen die Nutzung der LiquidityPlan, FlowForecast und FlexiPlan Tools sowie alle damit verbundenen Dienstleistungen. Durch die Nutzung stimmen Sie diesen Bedingungen zu und verpflichten sich, sie einzuhalten.

Verwendung der Dienste

Cashline stellt die Tools für die Unterstützung bei der Liquiditätsplanung bereit. Nutzer können die Plattformen verwenden, um eine realistische Einschätzung ihrer Zahlungsfähigkeit zu erhalten und Engpässe frühzeitig zu erkennen. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko, und wir empfehlen, die Daten stets aktuell zu halten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Verantwortlichkeiten der Nutzer

Nutzer sind verpflichtet, korrekte und vollständige Angaben zu machen, um die Funktionen der Plattform optimal nutzen zu können. Es ist untersagt, die Dienste für illegale Zwecke oder in einer Weise zu verwenden, die Rechte Dritter verletzt. Für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung entstehen, übernimmt Cashline keine Haftung.

Datenschutz und Vertraulichkeit

Der Schutz persönlicher und unternehmensbezogener Daten ist uns wichtig. Details hierzu sind in unserer Datenschutzrichtlinie geregelt. Nutzer verpflichten sich, vertrauliche Informationen, die sie im Rahmen der Nutzung erhalten, nicht an Dritte weiterzugeben. Wir empfehlen, stets sichere Passwörter zu verwenden und Zugangsdaten geheim zu halten.

Änderungen der Nutzungsbedingungen

Cashline behält sich das Recht vor, diese Bedingungen bei Bedarf anzupassen. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und treten sofort nach Veröffentlichung in Kraft. Nutzer werden ermutigt, die Bedingungen regelmäßig zu prüfen, um stets auf dem aktuellen Stand zu sein.

Haftungsausschluss

Die Nutzung der Tools kann Hinweise auf mögliche Liquiditätsengpässe liefern, ersetzt jedoch keine professionelle Beratung. Cashline übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung oder Unvollständigkeit der Informationen entstehen. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, die Ergebnisse kritisch zu prüfen.

Urheberrecht und geistiges Eigentum

Alle Inhalte, einschließlich Texte, Designs und Funktionen, sind Eigentum von Cashline oder Dritten. Die Nutzung erfolgt ausschließlich im Rahmen der Nutzungsbedingungen. Das Kopieren, Verbreiten oder Modifizieren der Inhalte ist ohne ausdrückliche Zustimmung untersagt.

Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist Sion. Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktadresse.

Kontakt

Für Rückfragen oder weitere Informationen erreichen Sie uns unter der E-Mail collab@cashline360.com oder telefonisch unter +41 27 321 13 80. Unsere Adresse lautet Rue du Großpont 29, 1950 Sion, Schweiz. Wir setzen alles daran, Ihre Anliegen zeitnah zu bearbeiten und eine transparente Kommunikation zu gewährleisten.

Diese Nutzungsbedingungen sind Teil der Gesamtnutzungsvereinbarung mit Cashline und gelten für alle Nutzer unserer Plattformen und Dienste.

Bedingungen der Rückgabe und Rückerstattung

Grundlage der Rückgaberegelung bei Cashline

Bei Cashline stehen Transparenz und Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt unserer Rückgaberichtlinien. Unsere Bedingungen sind so gestaltet, dass sie die Flexibilität unserer Kunden unterstützen und gleichzeitig klare Richtlinien bieten, um Missverständnisse zu vermeiden.

Voraussetzungen für eine Rückgabe

Rückgaben können nur innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Produkte oder Dienstleistungen erfolgen, vorausgesetzt, die Nutzung war eingeschränkt und die Produkte befinden sich in unversehrtem Zustand. Für digitale Produkte gelten spezielle Bedingungen, die auf unserer Website detailliert beschrieben sind.

Prozess der Rücksendung

Um eine Rückgabe einzuleiten, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team unter collab@cashline360.com . Geben Sie dabei Ihre Bestellnummer und eine kurze Begründung an. Nach Prüfung Ihrer Anfrage erhalten Sie eine Rücksendeanleitung, die Sie befolgen sollten, um den Prozess reibungslos abzuschließen.

Rückerstattungsrichtlinien

Rückerstattungen werden nach Prüfung und Rücksendung der Produkte innerhalb von 7 Werktagen verarbeitet. Die Rückerstattung erfolgt auf die ursprüngliche Zahlungsmethode, wobei Überweisungen in CHF erfolgen. Bei digitalen Produkten kann die Rückerstattung je nach Produktart variieren.

Ausnahmen und Ausschlüsse

Bestimmte Produkte, insbesondere maßgeschneiderte oder personalisierte Dienstleistungen, sind von Rückgabe ausgenommen. Ebenso gilt dies für Produkte, die nach Ablauf der Rückgabefrist genutzt oder beschädigt wurden. Für weitere Details konsultieren Sie bitte unsere vollständigen Geschäftsbedingungen.

Kontakt bei Rückfragen

Bei Fragen zum Rückgabeprozess oder zu Ihrer Rückerstattung wenden Sie sich bitte an unser Support-Team unter +41 27 321 13 80. Wir stehen Ihnen während unserer Geschäftszeiten gerne zur Verfügung.

Kontaktinformationen

Sie erreichen uns per E-Mail unter collab@cashline360.com oder telefonisch unter +41 27 321 13 80 . Unser Büro befindet sich in der Rue du Großpont 29, 1950 Sion, Schweiz, wo Sie auch persönliche Beratungen vereinbaren können.

Cashline behält sich vor, diese Rückgabebedingungen bei Bedarf anzupassen, um den sich ändernden Marktbedingungen und gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden. Kunden werden vor Änderungen rechtzeitig informiert, um einen transparenten Ablauf zu gewährleisten.